Schmurgeln

Kabeljau mit Bamberger Hörnla

Kabeljau mit Bamberger Hörnla; Ein weißer Teller ist mit Salatblättern ausgelegt. Darauf sitzt der Kartoffelsalat aus Bemberger Hörnchen. Der Kabeljau wurde auf dem Kartoffelsalat drapiert. Drei rote Cherrytomaten und ein Zitronenviertel zieren das Menü.

Rügen macht Hunger, zumindest, wenn man den ganzen Tag bei Sturm und Regen unterwegs war. Diesmal sollte es mit dem Kochen etwas schneller gehen, weshalb wir uns für Kabeljau mit Bamberger Hörnla entschieden. Die Kartoffeln gab es als lauwarmen Kartoffelsalat. Ein paar karamellisierte Cherrytomaten, Vadagam, bzw. Vadouvan und gerösteter Sesam brachten noch etwas Finesse dazu.

Bamberger Hörnla, oder Bamberger Hörnchen – die Salatkartoffel schlechthin

Für alle, die es nicht wissen: Bamberger Hörnchen, fränkisch Hörnla, sind ausgezeichnete Salatkartoffeln. Sie sind eine alte fränkische Sorte, die sich durch ihr festkochendes Fleisch und die fingerförmige Knollen identifiziert.
Klar, auch als Beilagenkartoffel schmeckt dieses krummfingerige und gelbfleischige Nachtschattengewächs hervorragend.
Gut, dass wir ein paar in unserem Vorrat hatten.

Den Fisch hatten wir uns im Tiefkühlfach mitgenommen, obwohl wir eigentlich frischen Fisch aus der Ostsee besorgen wollten.
Wir hatten gut daran getan, denn auf der Suche nach Frischfisch hatten wir keinen Erfolg.
Unser Stellplatz-Gastgeber meinte bei einer Nachfrage, wo man Frischfisch aus der Ostsee bekäme, dass es völlig normal sei, leichter den Fisch von chinesischen Trawlern, die alles platt machen, zu bekommen, als von den Fischern vor Ort.
Erst später in Sassnitz fanden wir einen gut sortierten und regionalen Fischladen.
Und bei dem ließen wir uns ein frisches Matjes- und ganz frisch zubereitetes Backfischbrötchen schmecken.

Auf dem Teller liegen die Kabeljau-Filets. Rechts sieht man eine Hand mit einem Glas Vadagam-Pulver, aus dem das gelbe Gewürz, auch Vadouvan genannt, über die Filets gestreut wird.

Kabeljau mit Bamberger Hörnla – Das Fischfilet wird mit Salz und Vadagam, bzw. Vadouvan gewürzt.


Hinweis: Enthält Link auf unsere eigene Firma Die Geniessermanufactur.
Autor: Thomas Luciow

Kabeljau mit Bamberger Hörnla

1 Star (Noch keine Bewertungen)
Loading...

Kabeljau mit Bamberger Hörnla. Bamberger Hörnchen sind eine alte fränkische Kartoffelsorte, die festkochend und deshalb bestens für Salat geeignet ist. Ein leckeres und schnell zubereitetes Rezept.

Zutaten

  • Ca. 300 g Kabeljau-Filet
  • 500 g Bamberger Hörnchen, alternativ festkochende Kartoffeln
  • 1 kleine Zwiebel
  • Feine Würzpaste, alternativ Gemüsebrühpulver.
  • Sesamsaat
  • Cherrytomaten
  • Olivenöl, Essig, Wasser
  • Vadagam-Pulver
  • Salz, Pfeffer

So wird´s gemacht:

Kabeljau-Filet

1

Fischfilet trocken tupfen, salzen, pfeffern und mit Vadagam / Vadouvan bestreuen.

2

Wer möchte, kann das Filet etwas mehlieren, d. h. mit wenig Mehl bestäuben.

3

Im Pfännchen den Fisch mit etwas Olivenöl kurz anbraten, bis das Filet an der Seite beginnt weiß zu werden.

4

Filet umdrehen und bei ausgeschalteter Flamme ziehen lassen. Bei dicken Filets die zweite Seite bei eingeschalteter Flamme kurz braten lassen.

Kartoffelsalat

5

Kartoffeln im leichten Salzwasser kochen. Je nach Dicke, ca. 20 Minuten.

6

Abgießen und ein paar Minuten ruhen lassen.

7

Derweil die Zwiebel fein würfeln und kurz blanchieren.

8

Aus Essig, Salz, Pfeffer, Wasser und der Feinen Würzpaste die Vinaigrette rühren.

9

Zwiebeln hinzufügen.

10

Kartoffeln schälen und noch heiß in Scheibchen der Würzsoße hinzugeben.

11

Durchmengen, ruhen lassen, mehrmals vorsichtig mischen.

12

Öl und Wasser hinzufügen. Siehe Tipps.

Garnitur und Finesse

13

Sesam im Pfännchen trocken anrösten, bis er zu duften und springen beginnt. Heraus nehmen, beiseite stellen.

14

Im Pfännchen 1/2 TL Zucker karamellisieren und die ganzen Tomätchen dazu geben. Kurz durchschwenken.

15

Einen kleinen Schuss Öl zufügen und die Tomaten braten, bis die Haut platzt und sie etwas Farbe bekommen.

16

Einen Spritzer Essig zugeben – fertig.

Anrichten

17

Schön macht sich das Auslegen des Tellers mit Kopfsalat-Blättern.

18

Darauf den Kartoffelsalat anrichten und das Kabeljau-Filet legen.

19

Gerösteten Sesam darüber streuen und mit den karamellisierten Tomaten garnieren.

20

Guten Appetit!

Tipps

Das Fischfilet nicht zu lange braten, da es sonst trocken wird.
Lieber bei ausgeschalteter Flamme im Pfännchen ziehen lassen.

Beim Kartoffelsalat die Vinaigrette leicht überwürzen.
Wichtig ist beim Kartoffelsalat, dass die Vinaigrette ohne Öl an die Kartoffeln kommt,
damit sich diese mit dem würzigen Sud vollsaugen können. Öl würde dies verhindern.
Das dauert ca. 5 Minuten.
Erst danach etwas Öl hinzufügen.
Gut durchmengen und soviel Wasser zugeben, dass der Salat schön schlonzig wird und die Kartoffeln schön glänzen.

Das könnte Dir auch gefallen

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar