Wer oder was ist eigentlich ein Öko-Camper? Bezieht sich dieser Begriff auf eine Person, den Lebensstil oder den Campervan? Reicht es schon aus, biologisch einzukaufen, sich bio zu ernähren?Das…
Warum berichtet man im Blog über das Thema ‚Vanlife und der Toilettengang‘?Alldieweil das Thema gar nicht so ohne ist. Denn wenn wir etwas futtern, dann muss auch wieder etwas…
Das Pizzabrot aus der Pfanne ist besonders für die Freiküche und Camperküche im Sommer geeignet. Gerade unterwegs, die Aufbackbrötchen sind gefuttert, Brot ist auch keines mehr da, aber der…
„Ich liebe Deine Bäckchen“, sagte Sabine und gab mir einen dicken Schmatz auf die Wange.Und wisst Ihr, warum?Weil ich ihr im Campervan ein leckeres Camper-Dinner zubereitet hatte: Feine Ochsenbäckchen…
Rügen macht Hunger, zumindest, wenn man den ganzen Tag bei Sturm und Regen unterwegs war. Diesmal sollte es mit dem Kochen etwas schneller gehen, weshalb wir uns für Kabeljau…